Hier findest Du alle Informationen rund um das Shooting.
Vorbereitung für das Shooting
Achte darauf, dass Dein Hund kurz vor dem Shooting nicht zu doll spielt oder ausgepowert wird, da zu starkes Hecheln oft unschön aussieht und die Konzentration darunter leidet.
Tipps zur Kleiderwahl
Ich freue mich, wenn Du auch mit auf die Bilder möchtest und möchte Dir hier ein paar Tipps bzgl. der Wahl Deines Outfits für das Shooting geben.
Deine Kleidung sollte nicht zu bunt oder unruhig wirken.
Knallige Farben wie rot oder starke Muster und Aufdrucke auf der Kleidung lenken zu sehr vom eigentlichen Motiv ab, daher rate ich Dir, etwas Schlichtes/Neutrales anzuziehen.
Auf den Bildern wirkt es harmonischer, wenn Du dich farblich an Deiner Fellnase oder der Location orientierst, damit alles zusammenpasst und die Farben sich nicht „beißen“.
Du hättest gerne mehr Abwechslung in den Bildern? Bring gerne noch ein weiteres Outfit zum Shooting mit.
Wenn Du Brillenträger bist und Dich auch ohne Brille wohl fühlst, zieh gerne Kontaktlinsen an, so können Spiegelungen in den Gläsern vermieden werden.
Während des Shootings
Während des Shootings werden wir Deine Fellnase und/oder Euch zusammen an einer schönen Location fotografieren. Die Dauer des Shootings variiert je nach Shooting und hängt auch davon ab, wie gut Dein Tier mitmacht. Zwischendurch legen wir eine kleine Spiel- oder Ruhepause ein, die Pause kann auch gerne für Bilder genutzt werden.
Für den Fall, dass Dein Tier nicht ableinbar ist, habe ich eine Shootingleine/Shootinghalfter welche/s bei der Bearbeitung wegretuschiert werden kann – bitte spreche mich hierzu vorab an.
Nach dem Shooting
Nach unserem Shooting erstelle ich Dir innerhalb von ca. einer Woche eine Auswahlgalerie mit allen gelungenen Bildern, in der Du Deine Favoriten aussuchen kannst. Diese werden anschließend von mir bearbeitet und Dir digital zum Download im Druck- und Webformat zur Verfügung gestellt.
(Bei einem Story Shooting erhältst du alle gelungenen Bilder, ohne eine vorherige Bildauswahl)
Nutzungsrecht
Du erhältst ein privates Nutzungsrecht und kannst darüber entscheiden, ob und für was ich die Bilder nutzen darf.
Bei Veröffentlichung der Fotos Deinerseits ist das Webformat mit Logo zu verwenden und die Fotografin namentlich zu nennen.
Das Urheberrecht bleibt bei der Fotografin.
Die Bilder dürfen nicht nachbearbeitet werden.
Unbearbeitete Bilder werden nicht herausgegeben.